Rückerstattung
Wie erfolgt die Rückerstattung?
1. Die Rückerstattung wird entweder deinem ROMWE Geldbeutel gutgeschrieben oder erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsform, je nachdem, für welche Rückerstattungsmethode du dich entschieden hast.
2. Wenn Du keine Rückerstattungsmethode ausgewählt hast, verfahren wir gemäß der bei uns hinterlegten Methode.
Hinweis: Bestellungen, die mit einer ROMWE Geschenkkarte bezahlt wurden, werden standardmäßig der Geschenkkarte wieder gutgeschrieben.
Wann erhalte ich die Rückerstattung?
Sobald die Rückerstattung bearbeitet wurde, wirst du per E-Mail über die Rückerstattung informiert. Wann die Rückerstattung erfolgt, ist abhängig von der gewählten Rückerstattungsmethode und dem Kreditinstitut.
ROMWE Geschenkkarte: 24 Stunden
ROMWE Geldbeutel: 24 Stunden
PayPal: 1-5 Werktage
Kredit-/Debitkarte: 1-15 Geschäftstage
Wie erhalte ich eine Rückerstattung, wenn meine Kredit-/Debitkarte nicht mehr gültig oder abgelaufen ist?
Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Rückerstattung ausschließlich auf die Karte, von der die Zahlung ursprünglich abgebucht wurde.
Wenn die ursprünglich genutzte Karte abgelaufen oder nicht mehr gültig ist, kannst du dich an den Kartenaussteller (deine Bank oder ein Kreditkartenunternehmen) wenden, um Hilfe zu erhalten. Dieser kann den Betrag nämlich nach wie vor in deinem Namen in Empfang nehmen.
Wie kann ich meinen Geldbeutel prüfen/finden und nutzen?
Melde dich bei deinem ROMWE Konto an und prüfe unter „Meine Ressourcen“, ob die Rückerstattung auf deinen Geldbeutel angewendet wurde'. Melde dich beim richtigen Konto an und wähle dann „ Mein Geldbeutel “ aus.
Das Guthaben in deinem Geldbeutel kannst du für den nächsten Einkauf verwenden. Du kannst es auch abheben und der ursprünglichen Zahlungsmethode gutschreiben lassen.
Was bedeutet ARN?
Die Abkürzung ARN steht für Acquirer Reference Number. Hierbei handelt es sich um eine eindeutige Nummer, mit der Kredit- oder Debitkartentransaktionen identifiziert werden. Einige Debit-/Kreditkarten generieren eine ARN, wenn die Rückerstattung erfolgreich war. Die ARN wird auf der Seite mit den Rückerstattungsdetails angezeigt. Außerdem informieren wir dich per E-Mail über die ARN.
Geht die Rückerstattung nicht während des standardmäßigen Zeitrahmens bei dir ein, dann setze dich unter Angabe der ARN mit deiner Bank in Verbindung, um dich über den aktuellen Status zu informieren und weitere Auskünfte zu erhalten.
Warum ist der eingegangene Betrag niedriger als der Erstattungsbetrag?
1. Die Bank erhebt eine Verarbeitungsgebühr.
2. Der Wechselkurs hat sich gegenüber dem bei der Zahlung geltenden Kurs verändert.
3. Die Rückerstattung bezieht sich auf den tatsächlich gezahlten Preis, nicht den Verkaufspreis.
Wenn du weniger als den ursprünglichen Betrag erhältst, solltest du deine Bank kontaktieren, um den Sachverhalt auf die oben beschriebenen Szenarien prüfen zu lassen.
Hinweis: Die ursprünglichen Versandkosten und Verarbeitungsgebühren sind nicht erstattungsfähig.